
Der harte Weg zum Erwachsenwerden
In diesem Film begleitet man den 16-jährigen Mo und seinen besten Freund Zeke, der alles andere als ein gewöhnlicher Teenager ist. Mo, noch unschuldig und voller Ideale, lässt sich von Zekes unbekümmerter und oft rücksichtsloser Art mitreißen. Gemeinsam stürzen sie sich in die turbulenten Abenteuer der Highschool, wobei Zeke Mo eine Welt voller Partys, erster Beziehungen und sogar kleiner Drogengeschäfte eröffnet. Doch je tiefer Mo in diesen Strudel hineingezogen wird, desto mehr gerät er zwischen die Fronten von Freiheit und Verantwortung.
Mo’s besorgter Vater versucht alles, um seinen Sohn von Zekes Einfluss zu befreien und ihn zurück auf den richtigen Weg zu bringen. Die Frage bleibt, ob Mo den Verlockungen von Rebellion und scheinbarer Unabhängigkeit widerstehen kann oder ob er die Werte seines Vaters schätzen lernt. Der Film ist eine mitreißende Mischung aus Humor, Emotionen und ernsten Momenten, die das Erwachsenwerden auf unverwechselbare Weise einfängt. Dabei wirft er einen kritischen Blick auf die Grenzen von Freundschaft und die Herausforderungen, die mit dem Älterwerden einhergehen.