
Die 120 Tage von Sodom
In einer verdrehten Geschichte von Macht, Korruption und Verderbtheit befasst sich "Salò oder die 120 Tage Sodom" in die dunkelsten Tiefen der menschlichen Grausamkeit. Vor dem Hintergrund des faschistischen Italiens regieren vier abscheuliche Libertines ungestraft und birten die Unschuld von neun jungen Gefangenen. Im Laufe der Tage sind die Grenzen der Moral zerbrochen und stürzen die Charaktere und Zuschauer in einen erschreckenden Abstieg in den Wahnsinn.
Regisseur Pier Paolo Pasolinis unerschütterlicher Erforschung des Sadismus und der Manipulation fordert das Publikum auf, sich den störenden Realitäten der ungeprüften Macht zu stellen. Mit jedem Tag der Qual schaltet der Film die Schichten der Verderbtheit zurück und lässt die Zuschauer sowohl fasziniert als auch entsetzt über die brutalen Handlungen auf dem Bildschirm. "Salò" ist eine filmische Erfahrung, die Ihnen lange nach dem Credits in den Kopf bleibt und Sie wagelt, sich mit der Dunkelheit zu beschäftigen, die sich in uns allen befindet. Sind Sie mutig genug, um den ultimativen Test der Grenzen der Menschheit zu bezeugen?