
Der Prinz und der Bettler
Der Film erzählt die zeitlose Geschichte des armen Tom Canty, der dem jungen Edward, dem Prinzen von Wales und Sohn König Heinrichs VIII., zum Verwechseln ähnlich sieht. In einer Mischung aus Mutwillen und Neugier begegnen sich die beiden und beschließen, aus Langeweile und zur Belustigung des Hofes die Rollen zu tauschen. Anfangs wirkt ihr Spiel wie ein harmloser Streich, doch bald zeigt sich, wie tief die Unterschiede ihrer Welten sind.
Als die Jungen getrennt werden, muss jeder unbeabsichtigt die identische Rolle des anderen übernehmen: Tom findet sich im Prunk und den Zwängen des Königshauses wieder, während Edward auf die harte Wirklichkeit der Straße trifft. Beide erleben dabei nicht nur äußere Gefahren, sondern auch innere Wandlungen. Der Film verbindet Abenteuer mit emotionalen und moralischen Prüfungen, die den Charakter der Jungen formen.
Die mittelalterliche Kulisse, prunkvolle Kostüme und das Spiel zwischen Hofintrigen und dem rauen Leben in der Stadt verleihen der Erzählung eine lebendige Authentizität. Humorvolle und dramatische Momente wechseln sich ab, sodass die Geschichte sowohl junge Zuschauer als auch Erwachsene anspricht. Einfühlsame Begegnungen mit Menschen aus beiden Welten bringen die Jungen zum Nachdenken über Gerechtigkeit und Verantwortung.
Am Ende steht nicht nur die Frage nach der Rückkehr in die gewohnte Rolle, sondern vor allem das neu gewonnene Verständnis füreinander und für die gesellschaftlichen Unterschiede. Der Film zeigt, wie Identität und Mitgefühl durch ungewohnte Erfahrungen verändert werden können, und bleibt dadurch eine ergreifende, lehrreiche Adaption des klassischen Stoffes.
Available Audio
Available Subtitles
Cast
No cast information available.