El Cid

El Cid

19613hr 9min

Tauchen Sie ein in eine Welt voller Ehre, Tapferkeit und epischer Schlachten. Begleiten Sie den legendären spanischen Helden Rodrigo Diaz, auch bekannt als "El Cid", der unerschrocken seine Anhänger anführt, um die Mauren aus Spanien zu vertreiben. Trotz überwältigender Widrigkeiten leitet ihn sein unerschütterliches Ehrgefühl, das ihn zu einem einzigartigen Helden macht. Seine Geschichte ist ein fesselndes Porträt von Mut und Entschlossenheit in einer Zeit voller Konflikte und Herausforderungen.

Spüren Sie die wachsende Spannung, während El Cid sich durch gefährliche politische Intrigen kämpft und atemberaubende Schwertkämpfe bestreitet, die Sie in ihren Bann ziehen. Die beeindruckende Kameraarbeit fängt die Pracht des mittelalterlichen Spaniens ein und macht den Film zu einem visuellen Meisterwerk. Erleben Sie, wie El Cid alle Erwartungen übertrifft und beweist, dass wahre Kühnheit keine Grenzen kennt. Dies ist mehr als nur ein Film – es ist ein fesselndes Kinoerlebnis, das Sie von der ersten bis zur letzten Minute in seinen Bann zieht.

Available Audio

Englisch

Available Subtitles

No Subtitles available

Cast

No cast information available.

Weitere Filme mit Sophia Loren

Quo Vadis
icon
icon

Quo Vadis

1951

Nine
icon
icon

Nine

2009

Der Untergang des Römischen Reiches
icon
icon

Der Untergang des Römischen Reiches

1964

Treffpunkt Todesbrücke
icon
icon

Treffpunkt Todesbrücke

1976

El Cid
icon
icon

El Cid

1961

Prêt-à-Porter
icon
icon

Prêt-à-Porter

1994

Ein besonderer Tag
icon
icon

Ein besonderer Tag

1977

Geheimaktion Crossbow
icon
icon

Geheimaktion Crossbow

1965

Der Dritte Frühling

1995

...und dennoch leben sie
icon
icon

...und dennoch leben sie

1960

Weitere Filme mit Raf Vallone

Der Pate - Teil III
icon
icon

Der Pate - Teil III

1990

Charlie staubt Millionen ab
icon
icon

Charlie staubt Millionen ab

1969

El Cid
icon
icon

El Cid

1961

Omar Mukhtar - Löwe der Wüste
icon
icon

Omar Mukhtar - Löwe der Wüste

1981

...und dennoch leben sie
icon
icon

...und dennoch leben sie

1960