
Invasion U.S.A.
Der 1985er Actionfilm Invasion U.S.A. erzählt von einer beispiellosen Bedrohung: Ein gut organisierter Spionen- und Terrornetzwerk versucht, die Vereinigten Staaten durch verdeckte Angriffe und koordinierte Sabotageakte zu destabilisieren und eine Invasion vorzubereiten. Das Land steht am Rande des Chaos, während zivile Orte in Flammen aufgehen und die Sicherheitskräfte überfordert scheinen.
Im Zentrum der Geschichte steht ein knallharter Ex-Agent, eindrucksvoll verkörpert von Chuck Norris, der sich als eine Art Ein-Mann-Armee gegen die Angreifer stellt. Ohne Rücksicht auf Bürokratie und Regeln zieht er allein los, um den Plan zu durchkreuzen, Verbündete zu finden und die Drahtzieher aufzuspüren. Die Handlung lebt von halsbrecherischen Verfolgungsjagden, explosiven Konfrontationen und kompromisslosen Faustkämpfen.
Der Film setzt auf starke Bilder und direkte Action im Stil der 1980er Jahre: patriotische Rhetorik, klar umrissene Feinde und ein unerschütterlicher Held, der für Ordnung und Sicherheit kämpft. Technische Schauwerte spielen eine untergeordnete Rolle gegenüber dem non-stop Tempo und der handfesten Gewalt, die der Protagonist entfesselt, um seine Heimat zu verteidigen.
Für Fans von nostalgischen Actionfilmen bietet Invasion U.S.A. genau das, was das Genre verspricht: robuste Stunts, ein einfaches moralisches Gefüge und das beruhigende Gefühl, dass am Ende ein einzelner, entschlossener Held das Schlimmste verhindert. Der Film ist eine Momentaufnahme jener Ära, in der das Heldentum noch mit klaren Linien gezeichnet wurde.
Available Audio
Available Subtitles
Cast
No cast information available.