
Willkommen im Tollhaus
In einer Welt, in der gewöhnlich sein Verbrechen ist, navigiert Dawn Wiener, ein Siebterklässler mit einem Händchen, um auf die falsche Weise aufzuheben, durch die tückischen Wassere der Jugend in "Willkommen im Puppenhaus". Mit den Eltern, die sich zu beschäftigen, um sie und Klassenkameraden zu bemerken, die ausschließlich zu existieren scheinen, um sie zu quälen, ist Dawns Reise durch das Minenfeld der Mittelschule eine Symphonie der Unbeholfenheit und des Herzschmerzes.
Aber lassen Sie sich nicht von der scheinbar weltlichen Prämisse täuschen - innerhalb der Grenzen von Dawns unauffälligen Vorstadtleben liegt eine Geschichte, die alles andere als gewöhnlich ist. Als sie sich mit der Komplexität der Anpassung an und findet, die ihren Platz in einer Welt findet, die entschlossen zu sein scheint, sie am Rande zu halten, entfaltet sich Dawns Geschichte mit einer rohen Ehrlichkeit und einem dunklen Humor, der Sie gleichzeitig kriechen und sich für sie krümmt. "Welcome to the Dollhouse" ist eine ergreifende Erforschung der Kämpfe, mit denen wir alle auf dem Weg zur Selbstfindung konfrontiert sind und in ein Paket eingewickelt sind, das so charmant wie unapologisch real ist.