Die bitteren Tränen der Petra von Kant

Die bitteren Tränen der Petra von Kant

19722hr 4min

Petra von Kant ist eine erfolgreiche Modedesignerin: stolz, scharfzüngig und überzeugt von ihrer eigenen Überlegenheit. Sie regiert ihr Leben und ihr Atelier mit eiserner Hand, während Marlene, ihre Sekretärin und persönliche Assistentin, all ihre Launen geduldig erträgt. In dieses Gefüge tritt Karin, eine 23-jährige Schönheit mit dem Traum, Modell zu werden, und löst eine lawinenartige Veränderung in Petras Innenwelt aus.

Petra verliebt sich in Karin und lädt sie bald ein, bei ihr einzuziehen. Aus Bewunderung wird Besessenheit, aus Zuneigung wird Besitz, und die Machtverhältnisse verschieben sich auf schmerzhafte Weise. Marlene bleibt meist stumm Zeugin und leidende Stütze, während Petra in ihrer Verletzlichkeit immer rücksichtsloser wird; Karin dagegen nutzt die ihr gebotene Freiheit und den Reichtum, ohne Rücksicht auf die Folgen.

Der Film entfaltet sich wie ein Kammerspiel, fast ausschließlich in den engen Räumen von Petras Wohnung, und wirkt dabei wie eine theatralische Studie über Liebe, Eifersucht und Abhängigkeit. Kostüme, Interieurs und die präzise Choreografie der Figuren verstärken die emotionale Dichte; jede Szene ist aufgeladen mit sprachlicher Schärfe und psychologischer Härte.

Schließlich wird aus der großen Leidenschaft eine zerstörerische Erfahrung: Petra verliert nicht nur ihre Liebe, sondern auch ihre Selbstgewissheit und wird mit dem eigenen Scheitern konfrontiert. Das Werk zeichnet ein schonungsloses Porträt von Macht, Begehren und Einsamkeit – ein intensives, bittersüßes Drama über die Verwundbarkeit hinter äußerer Stärke.

Available Audio

Deutsch

Available Subtitles

No Subtitles available

Cast

No cast information available.

Weitere Filme mit Irm Hermann

Die bitteren Tränen der Petra von Kant
icon
icon

Die bitteren Tränen der Petra von Kant

1972

Angst essen Seele auf
icon
icon

Angst essen Seele auf

1974

Weitere Filme mit Hanna Schygulla

Poor Things
icon
icon

Poor Things

2023

Delta Force
icon
icon

Delta Force

1986

Die Werckmeisterschen Harmonien
icon
icon

Die Werckmeisterschen Harmonien

2001

Die bitteren Tränen der Petra von Kant
icon
icon

Die bitteren Tränen der Petra von Kant

1972