Michael G. Wilson

Born:21. Januar 1942

Place of Birth:New York City, New York, USA

Known For:Production

Biography

Michael G. Wilson, geboren am 21. Januar 1943 in New York City, ist ein renommierter Produzent und Drehbuchautor, der für seine Arbeit an der legendären James Bond -Filmserie bekannt ist. Sein Vater, Lewis Wilson, schrieb 1943 der erste Schauspieler, der Batman in einer Live-Action-Adaption darstellte. Wilson wuchs in einer Familie auf, die in der Unterhaltungsindustrie verwurzelt war.

1972 veranlasste ihn Wilsons Reise zu EON Productions, dem Unternehmen hinter dem James Bond -Franchise, wo er ursprünglich in der Rechtsabteilung arbeitete. Im Laufe der Jahre verwandelte er sich in eine praktischere Rolle und wurde 1979 schließlich ein ausführender Produzent für den Film "Moonraker". Seitdem war Wilson ein wesentlicher Bestandteil des Bond-Legacy, der als Produzent oder ausführender Produzent für jeden Film in der Serie zusammenarbeitete und oft mit seiner Halbschwester, Barbara Brocoli, zusammenarbeitete.

Wilsons Beiträge zu den James Bond -Filmen gehen über die Produktionsaufgaben hinaus. Seit 1977 hat er auch seine schauspielerischen Fähigkeiten durch Cameo-Auftritte in jedem von EON produzierten Bond-Film vorgestellt. Sein erster Cameo war in "Goldfinger", lange bevor er in die Rolle eines Produzenten eintrat, wo er als Soldat auftrat. Diese Erscheinungen sind für Fans zu einer unterhaltsamen Tradition geworden, Wilson in verschiedenen Szenen im gesamten Franchise zu erkennen.

In Anerkennung seiner herausragenden Beiträge zur Filmindustrie wurde Wilson im Neujahrstitel 2008 mit dem Titel des Offiziers des Ordens des British Empire (OBE) geehrt. Darüber hinaus wurde sein Engagement für die Fotografie im Jahr 2010 anerkannt, als er den Preis der Royal Photographic Society für herausragenden Dienst an der Fotografie erhielt und ihm ein Ehrenstipendium mit der Gesellschaft einbrachte.

Während seiner gesamten Karriere arbeitete Wilson eng mit dem geschätzten Bond -Drehbuchautor Richard Maibaum an mehreren Filmen zusammen, darunter "für Ihre Augen nur" 1981. Ihre Partnerschaft stand vor einer Herausforderung während der Erstellung von "Lizenz zum Töten" im Jahr 1989, als Wilson das Drehbuch allein aufgrund eines Streiks der Writers Guild of America, West in Amerika, ausfüllen musste. Trotz dieses Rückschlags formte Wilsons kreative Vision das Bond -Universum weiter und hinterließ eine unauslöschliche Marke für die Serie.

Trotz seines Erfolgs als Produzent und Drehbuchautor geht Wilsons Leidenschaft für die Filmindustrie über das James Bond -Franchise hinaus. Sein vielfältiger Hintergrund in Ingenieurwesen und Recht hat ihn mit einer einzigartigen Perspektive ausgestattet, die sein Geschichtenerzählen bereichert. Als er weiterhin Kino speichert

Images

Filmografie

Schauspiel

Produktion