Sela Ward

Born:11. Juli 1956

Place of Birth:Meridian, Mississippi, USA

Known For:Acting

Biography

Sela Ward, geboren am 11. Juli 1956, ist eine vielseitige amerikanische Schauspielerin, Produzentin, Autorin und ehemalige Model. Mit einer Karriere, die über Jahrzehnte erstreckt

In den frühen Phasen ihrer Schauspielreise machte Ward neben Burt Reynolds mit ihrer Rolle in dem Film "The Man Who Loved Women" von 1983 einen Namen. Sie wechselte schnell zum Fernsehen und landete ihre erste reguläre Rolle in der CBS -Serie "Emerald Point N.A.S." Im selben Jahr.

In den 1980er Jahren präsentierte Ward ihr Talent mit Gastauftritten in verschiedenen Fernsehsendungen und Filmen, darunter eine unvergessliche Rolle gegenüber Tom Hanks in "Nothing in Common" (1986). Es war jedoch ihre Darstellung von Teddy Reed in der Drama -Serie "Sisters", die ihre kritische Anerkennung erhielt, einschließlich eines Emmy für herausragende Hauptdarstellerin in einer Drama -Serie.

Wards Talent erstreckte sich auf die große Leinwand, wo sie eine denkwürdige Leistung als Helen Kimble im Blockbuster -Film "The Fugitive" (1993) lieferte und neben Harrison Ford mitspielte. Ihre Darstellung der verstorbenen TV -Journalistin Jessica Savitch im Fernsehfilm "Fast Golden: The Jessica Savitch Story" brachte ihr einen Cableace Award.

Als Reaktion auf den Druck der Branchen in Bezug auf Alter und Schönheit stellte sich Ward auf, indem er einen Dokumentarfilm mit dem Titel "The Changing Face of Beauty" produzierte, das Licht auf die Besessenheit der Gesellschaft von Jugendlichen und ihre Auswirkungen auf Frauen ausgab.

Wards Karriere blühte weiterhin mit vielfältigen Rollen, darunter eine Auswahl als kommerzieller Sprecher für Sprint und Auftritte in beliebten Shows wie "Frasier" und "House". Ihre Darstellung von Lily Brooks Manning in "Einmals" erhielt ihr einen zweiten Primetime Emmy Award und einen Golden Globe für die beste Schauspielerin in einem Fernsehserie -Drama.

Bekannt für ihre Vielseitigkeit, wechselte Ward nahtlos zwischen Fernsehfilmen und Spielfilmen und zeigte ihre Reichweite als Schauspielerin. From playing a private investigator in "Suburban Madness" (2004) to starring in the disaster film "The Day After Tomorrow" (2004) alongside Dennis Quaid and Jake Gyllenhaal, Ward continued to captivate audiences with her performances.

In den letzten Jahren hat Ward eine Vielzahl von Rollen übernommen, von ihrer Darstellung von Newswoman Shieber in "Gone Girl" (2014) bis hin zum Präsidenten der Vereinigten Staaten in "Independence Day: Resurgence" (2016). Ihre Arbeit in der politischen Comedy -Serie "Graves" und der Verbrechensserie "FBI" hat ihren Status als erfahrene und versierte Schauspielerin weiter festig

Mit einer Karriere, die von Vielseitigkeit, Tiefe und einem Engagement für die herausfordernden gesellschaftlichen Normen geprägt ist, fesselt Sela Ward weiterhin das Publikum mit ihrem Talent und ihrem Engagement für ihr Handwerk.

Images

Filmografie

Schauspiel