Julie Walters
Born:22. Februar 1950
Place of Birth:Smethwick, England, UK
Known For:Acting
Biography
Julie Walters, geboren am 22. Februar 1950 Julia Mary Walters DBE, ist eine vielfältige englische Schauspielerin, Autorin und Comedian. Während ihrer berühmten Karriere hat Walters zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter vier britische Academy Television Awards, zwei britische Academy -Filmpreise, zwei internationale Emmy Awards, ein BAFTA -Stipendium und ein Golden Globe. Ihr Talent hat auch ihre beiden Oscar -Nominierungen erhalten und ihre Vielseitigkeit sowohl als führende als auch als unterstützende Schauspielerin vorgestellt.
Eine der bemerkenswertesten Rollen von Walters, die sie zum Ruhm trieben, bestand darin, den Titelcharakter in "Education Rita" (1983) zu porträtieren, eine Rolle, die sie zum ersten Mal auf der Westend -Stufe zum Leben erweckt hat. Ihre Filmografie bietet eine Vielzahl von Projekten, von der herzerwärmenden "Billy Elliot" (2000) bis zur magischen Welt der "Harry Potter" -Serie (2001-2011), in der sie die heftig liebevolle Molly Weasley porträtierte. Walters hat ihre Schauspielkunst in gefeierten Filmen wie "Calendar Girls" (2003), "werden Jane" (2007) und das geliebte Musical "Mamma Mia!" (2008) und seine Fortsetzung "Mamma Mia! Hier gehen wir wieder" (2018).
Jenseits der Leinwand hat Walters auch einen bleibenden Einfluss auf die Bühne hinterlassen und einen Laurence Olivier Award für die beste Schauspielerin für ihre Leistung in der Produktion von "All My Sons" von 2001 gewonnen. Ihre Fernsehkollaborationen mit dem verstorbenen Victoria Wood haben unvergessliche Momente auf dem Bildschirm produziert, einschließlich ihrer Arbeiten an "Wood and Walters" (1981) und "Dinnerladies" (1998-2000). Walters 'außergewöhnliches Talent im Fernsehen wurde mit vier British Academy Television Awards für die beste Schauspielerin anerkannt, die ihren Status als eine der am meisten verehrten Schauspielerinnen Großbritanniens festigte.
Im Jahr 2009 lieferte Walters eine starke Leistung in "A Short Stay in der Schweiz", die ihr einen internationalen Emmy für die beste Schauspielerin einbrachte. Ihre Beiträge zur Welt des Dramas wurden weiter geehrt, als sie in den Geburtstagsauszeichnungen 2017 zum Dame Commander des Ordens des British Empire (DBE) ernannt wurde. Dieser prestigeträchtige Titel unterstrich Walters 'bedeutende Beiträge zum Bereich der darstellenden Künste und ihre dauerhaften Auswirkungen auf die Unterhaltungsindustrie.
Mit ihrer bemerkenswerten Reichweite, ihrer faszinierenden Darbietungen und ihrer Fähigkeit, jeder Charakter, die sie verkörpert, Tiefe und Authentizität zu verleihen, hat Julie Walters ihr Vermächtnis als wahre Ikone des britischen Kinos und des Theaters gefestigt. Ihr Engagement für ihr Handwerk, verbunden mit ihrem angeborenen Talent und Charme, hat sie weltweit mit dem Publikum beliebt gemacht und ihren Status als geliebte und angesehene Figur in der Welt der Unterhaltung festigt.