Francis Blanche

Born:20. Juli 1921

Place of Birth:Paris, France

Died:6. Juli 1974

Known For:Acting

Biography

Francis Blanche, geboren am 20. Juli 1921 François Jean Blanche, war ein vielfältiger französischer Künstler, der für seine Talente als Schauspieler, Sängerin, Humoristin und Autorin bekannt ist. Er faszinierte das Publikum in den 1950er und 1960er Jahren mühelos auf Bühne, Radio und in Filmen und etablierte sich als prominente Figur in der Unterhaltungsindustrie. Blanches Linie stammte aus einer Familie mit einem reichen künstlerischen Hintergrund und umfasste renommierte Bühnenschauspieler wie sein Vater Louis Blanche und sein Onkel, den Maler Emmanuel Blanche.

Während seiner Karriere wurde Blanche mit der berühmten Theaterfirma Les Branquignols, angeführt von Robert Dhéry, in Verbindung gebracht. Gemeinsam erweckten sie unvergessliche Darbietungen, darunter den Film "Ah! Les Belles Bacchantes" im Jahr 1954, in dem Blanche neben Dhéry, Colette Brosset und Louis de Funès seine komödiantischen Fähigkeiten präsentierte. Seine Zusammenarbeit mit Pierre DAC hat ein legendäres Comic -Duo hervorgebracht, das für ihre absurden und lustigen Skizzen bekannt ist, insbesondere "Le Sâr Rabindranath Duval", eine satirische Darstellung eines falschen indischen Hellsehers.

Jenseits seiner komödiantischen Talente war Blanche ein produktiver Schriftsteller, der Gedichte, Texte für über 600 Songs und die theatralischen Produktionen wie "Tartuffe" und "Néron" einsetzte. Seine Präsenz auf dem Bildschirm war ebenso beeindruckend, mit bemerkenswerten Rollen in Filmen wie "Babette S'en Va-t-en Guerre" (1959) neben Brigitte Bardot und Georges Lauutners "Les Tontons Flingueurs" (1963), wo er den Charakter Maître Folaces mit dem Biographie mit Biografie einer Person mit einer Person mit einer Person mit einer Person mit Biografie einer Person mit einer Person mit einer Person mit einer Person mit einer Person mit einer Person mit einer Person mit einer Person verabreichte.

Blanches Comedic -Genie, ein Meister der Satire, leuchtete in seinen Parodien der klassischen Musik und verwandelte ikonische Kompositionen wie Schuberts "Die Forelle" und Beethovens 5. Symphonie in skurrile und respektlose Stücke, die das Publikum mit ihrer Absurdität erfreut. Seine Kreativität und sein Witz kannten keine Grenzen, als er furchtlos die Grenzen von Humor und Unterhaltung drängte und einen bleibenden Einfluss auf das französische Kino und die Komödie hatte.

Tragischerweise wurde Francis Blanches Leben im Alter von 52 Jahren abgebrochen und erliegt einem Herzinfarkt, der durch unbehandelte Typ -1 -Diabetes verschärft wurde. Trotz seines vorzeitigen Todes ertönt sein Vermächtnis durch seine zeitlosen Beiträge zu den Künsten und festigt seinen Status als geliebte und einflussreiche Figur in der Welt der Unterhaltung. Heute ruht er in Frieden auf dem Friedhof von èze und hinterlässt eine Menge Arbeit, die das Publikum weltweit weiterhin unterhält und inspiriert.

Images

Filmografie

Schauspiel

Produktion