Elizabeth Taylor

Born:27. Februar 1932

Place of Birth:Hampstead, London, England, UK

Died:23. März 2011

Known For:Acting

Biography

Dame Elizabeth Taylor, geboren als Elizabeth Rosemond Taylor, war eine britisch-amerikanische Schauspielerin, die das goldene Zeitalter von Hollywood unauslöschlich hinterließ. Sie war bekannt für ihr außergewöhnliches Schauspieltalent und ihre faszinierende Schönheit und stieg schon in jungen Jahren als Kinderstar bei MGM zum Ruhm. Taylors legendäre violette Augen und glamouröser Lebensstil zeichnen sie als einen der berühmtesten Filmstars der Welt aus.

1944 erzielte Taylor ihren ersten großen Erfolg mit dem Film "National Velvet", der den Beginn einer herausragenden Karriere markierte, die denkwürdige Rollen in Klassikern wie "Vater der Braut", "Ein Ort in der Sonne", "Riesen", "Katze auf einem heißen Zinndach" und "plötzlich, im letzten Sommer" beinhaltete. Ihre Vielseitigkeit als Schauspielerin leuchtete in verschiedenen Rollen und zeigt ihre Reichweite und ihre Tiefe auf der Leinwand.

Insbesondere hat Taylors Darstellung in "Butterfield 8" ihr den prestigeträchtigen Oscar für die beste Schauspielerin im Jahr 1960 eingebracht und ihren Status als Kraftpaket in der Filmindustrie festigend. Ihre magnetische Präsenz erstreckte sich auf epische Produktionen wie "Cleopatra", wo sie das Publikum mit ihrer Darstellung des Titelcharakters zusammen mit ihrer Chemie auf dem Bildschirm mit Richard Burton, den sie später heiratete

Die feurige und leidenschaftliche Beziehung zwischen Taylor und Burton wurde zum Zeug der Hollywood -Legende, wobei das Duo in 11 zusammen in 11 Filmen mitspielt, einschließlich der von der Kritik gefeierten "Wer hat Angst vor Virginia Woolf?" die Taylor ihren zweiten Oscar erhielt. Trotz ihres immensen Erfolgs auf dem Bildschirm machte Taylors persönliches Leben oft Schlagzeilen, geprägt von acht Ehen und Schlachten mit schweren Krankheiten.

Angesichts von Widrigkeiten trat Taylor als Leuchtfeuer der Hoffnung und des Mitgefühls auf und widmete sich den humanitären Gründen, insbesondere im Kampf gegen HIV und AIDS. Ihre Interessenvertretung führte zur Einrichtung bedeutender Organisationen wie der American Foundation for AIDS Research und der Elizabeth Taylor AIDS Foundation und zeigt ihr unerschütterliches Engagement für die Welt.

Taylor wurde für ihre philanthropischen Bemühungen anerkannt und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter die Medaille der Präsidentschaftsbürger, die Ehrenlegion und den Jean Hersholt Humanitarian Award. Ihre Beiträge sowohl zur Unterhaltungsindustrie als auch zur humanitären Ursachen wurden mit einem Life Achievement Award des American Film Institute anerkannt, der ihr Erbe als eine der "größten amerikanischen Legenden" festigte.

Elizabeth Taylors bemerkenswerte Reise endete zu einem ergreifenden Ende, als sie im Alter von 79 Jahren aufgrund von Herzversagen starb und ein filmisches Erbe hinter sich hat, das das Publikum auf der ganzen Welt weiterhin inspiriert und fesselt. Ihr dauerhafter Einfluss sowohl auf die Leinwand als auch die Gesellschaft in der Gesellschaft zementiert sie als unvergessliche Ikone in der Geschichte des Films.

Images

Filmografie

Schauspiel