Robert John Burke

Born:12. September 1960

Place of Birth:New York City, New York, USA

Known For:Acting

Biography

Robert John Burke, ein gebürtiger New Yorker, stürmte Anfang 20 in die Schauspielszene mit einer bescheidenen Rolle im Drama -Film "The Chosen" (1981) in die Schauspielszene. Seine Reise in die Welt des Schauspielens führte ihn zum Kauf von SUNY, wo er sein Handwerk verbesserte und mit dem Filmemacher Hal Hartley überquerte, der später in seiner Karriere ein bedeutender Mitarbeiter wurde. Hartley -Besetzung Burke in seinem Debüt -Feature "The Unnytable Truth" und stellte die Bühne für eine Reihe einzigartiger Indie -Projekte, die Burkes Talent für die Darstellung komplexer Charaktere zeigten.

Einer der bemerkenswerten Karrieremomente von Burke kam, als er in die setzteeifige Rolle von Robocop in der Fortsetzung von Sci-Fi/Action "Robocop 3" trat, die in die Fußstapfen von Peter Weller trat. Trotz des gemischten Empfangs des Films hinterließ Burkes Darstellung einen Eindruck auf das Publikum und eröffnete Türen für weitere Chancen in der Branche. Seine Vielseitigkeit leuchtete in verschiedenen Rollen, vom Western Classic "Tombstone" (1993) bis zum intensiven Gefängnis-Break-Thriller "Flod" (1996) und demonstrierte seine Fähigkeit, sich mit Leichtigkeit an verschiedene Genres anzupassen.

Im Bereich des Fernsehens fand Burke Erfolg mit wiederkehrenden Rollen in anerkannten Serien wie "Oz" und "Law"

Burkes imposante Präsenz, die für harte, kommandierende Figuren dargestellt wurden, faszinierten die Zuschauer in Projekten wie "Generation Kill" (HBO, 2008) und "Gossip Girl", wo er den maßgeblichen Bart -Bass darstellte. Burke balancierte seine Fernsehverpflichtungen mit unterstützenden Rollen in Filmen wie "2 Guns" (2013) und Mark Wahlberg und machte sich weiterhin mit seinem unerschütterlichen Engagement für sein Handwerk einen Namen in der Branche in der Branche.

Mit einer Karriere in Jahrzehnten ist Robert John Burkes Reise ein Beweis für seine Vielseitigkeit und Belastbarkeit als Schauspieler. Von Indie -Edelsteinen bis hin zu Blockbuster -Hits hat er die Unterhaltungslandschaft unauslöschlich beeindruckt und das Publikum mit seinen nuancierten Leistungen und seiner unerschütterlichen Verpflichtung für das Geschichtenerzählen fasziniert. Während er weiterhin neue Rollen und Projekte erkundet, bleibt Burke eine gewaltige Präsenz sowohl im Film als auch im Fernsehen und festigt seinen Status als vielseitiges und dauerhaftes Talent in der Branche.

Images

Filmografie

Schauspiel