Cary Grant
Born:18. Januar 1904
Place of Birth:Horfield, Bristol, England, UK
Died:29. November 1986
Known For:Acting
Biography
Cary Grant, geb. Archibald Alec Leach in Bristol, England, am 18. Januar 1904 hinterließ Hollywood als einen seiner kultigsten führenden Männer unauslöschlich. Seine Reise nach Ruhm war nicht ohne Herausforderungen, nachdem er einer turbulenten Kindheit aus familiären Kämpfen ausgesetzt war. Trotz dieser frühen Schwierigkeiten trat Grants Talent und Entschlossenheit in die Unterhaltungsindustrie an.
Grant wagte sich von der akrobatischen Welt der Pender -Truppe bis zu den schillernden Lichtern von New York City und verbesserte sein Handwerk in Varieté, bevor er sich in den frühen 1930er Jahren in Hollywood einen Namen machte. Hier fand er seine Nische in Screwball -Komödien und faszinierte das Publikum mit seinem tadellosen Comic -Timing und seinem höflichen Verhalten. In Zusammenarbeit mit geschätzten Regisseuren wie Howard Hawks und Alfred Hitchcock präsentierte Grant seine Vielseitigkeit und seinen Charme in einer Reihe unvergesslicher Rollen.
Grants persönliches Leben lenkt oft so viel Aufmerksamkeit wie seine Aufführungen auf dem Bildschirm, insbesondere seine enge Beziehung zum Schauspieler Randolph Scott. Die Art ihrer Kameradschaft löste Spekulationen über Grants Privatleben aus und fügte dem bereits rätselhaften Stern einen Hauch von Geheimnis hinzu. Während Grant nie öffentlich mit Gerüchten über seine Sexualität gerichtete
Während seiner berühmten Karriere teilte Grant den Bildschirm mit einigen der legendärsten Hauptdarstellerinnen von Hollywood, darunter Katharine Hepburn, Ingrid Bergman und Grace Kelly. Seine Chemie auf dem Bildschirm mit diesen Hauptdarstellern hat seinen Status als typische romantische Führung weiter festig
Nach seiner Pensionierung aus der Schauspielerei im Jahr 1966 konzentrierte sich Grant auf andere Aktivitäten, einschließlich Geschäftsunternehmen und sein persönliches Leben. Obwohl er sich aus dem Rampenlicht fehlte, war seine Auswirkungen auf die Filmindustrie unbestreitbar und erhielten 1970 angesehene Auszeichnungen wie einen Ehrenpreis der Academy und den Kennedy Center Award im Jahr 1981.
Grants dauerhaftes Vermächtnis ist weiterhin mit Publikum und Filmhistorikern, wobei das American Film Institute ihn als den zweitgrößten männlichen Star von Hollywoods goldenem Zeitalter erkennt. Sein zeitloser Berufung, sein Debonair -Charme und seine rätselhafte Person sorgen dafür