Bob Simmons

Born:31. März 1922

Place of Birth:Fulham, London, England

Died:21. Oktober 1987

Known For:Acting

Biography

Bob Simmons, geboren am 31. März 1923 in Fulham, London, England, war nicht nur ein englischer Schauspieler und Stuntman, sondern auch ein Pionier in der Welt der Stunts in von Britisch hergestellten Filmen und hinterließ einen bleibenden Einfluss auf die Branche. Vor seiner bemerkenswerten Karriere in Stunts diente Simmons als Ausbilder für körperliche Ausbildung bei der Royal Military Academy Sandhurst und präsentierte seine physischen Fähigkeiten und Disziplin schon in jungen Jahren.

Seine Reise in die Welt der Stunts war keine geplante. Simmons war ursprünglich, ein Schauspieler zu sein, und fand seine wahre Berufung bei der Ausführung gewagter Stunts, die Action -Sequenzen auf der Leinwand zum Leben erweckten. Es war diese Veränderung im Fokus, die ihn dazu veranlasste, mit legendären Filmemachern wie Albert R. Broccoli und Irving Allen zusammenzuarbeiten und den Beginn einer fruchtbaren Zusammenarbeit zu markieren, die die James Bond -Serie und darüber hinaus prägen würde.

Der Beitrag von Simmons zum James Bond -Franchise war nichts weniger als Ikon. Während er zunächst als Schauspieler auf die Bond -Rolle testete, hatte das Schicksal andere Pläne für ihn. Von seiner Rolle als Stuntkoordinator für fast jeden Bond -Film bis hin zu seinem unvergesslichen Auftritt in der Waffen -Fass -Sequenz für Sean Connery wurde Simmons zu einem integralen Bestandteil des Bond -Erbe und festigte seinen Status als Schlüsselfigur hinter den Szenen.

Eine der bemerkenswertesten Innovationen von Simmons war seine Entwicklung einer bahnbrechenden Stunt -Technik mit Trampolinen, die die Art und Weise revolutionierte, wie explosive Action -Szenen in Filmen ausgeführt wurden. Dieser erfinderische Ansatz, der erstmals in "You Only Live Twine" gezeigt wurde, zeigte Simmons Kreativität und Engagement, die Grenzen der Stunt -Arbeit im Kino zu überschreiten.

Simmons Vielseitigkeit als Stuntman zeigte sich in seiner Fähigkeit, sich für renommierte Schauspieler wie Richard Burton in "The Wild Gänse" zu verdoppeln, und zeigt seine Anpassungsfähigkeit und Fähigkeiten, verschiedene Charaktere auf dem Bildschirm zu verkörpern. Sein Engagement für sein Handwerk und seine Bereitschaft, herausfordernde Rollen zu übernehmen, machte ihn zu einem begehrten Talent in der Branche.

Nach seiner illustren Karriere in Stunts schrieb Simmons seine Autobiographie mit dem Titel "Nobody Dut It Besser", eine Anspielung auf den legendären Titellied aus dem Bond -Film "The Spy Who Loved Me" von 1977. Durch seine Memoiren teilte Simmons Einblicke in seine bemerkenswerte Reise in der Welt der Stunts und gab einen Einblick in die adrenalingetriebene Welt des actionreichen Filmemachens.

Am 21. Oktober 1987 verabschiedete sich die Welt von einem wahren Wegbereiter im Bereich der Stunts, als Bob Simmons starb und ein Vermächtnis hinter sich hat, das weiterhin Generationen von Stunt -Darstellern und Filmemachern inspiriert. Seine unauslöschliche Marke in der Branche dient als Beweis für seine Leidenschaft, sein Engagement und sein unerschütterliches Engagement, die filmische Magie zum Leben zu erwecken.

Images

Filmografie

Schauspiel

Produktion