Das filmische Porträt erkundet das komplexe, revolutionäre Schaffen von Marc Bolan und T. Rex anhand seltener Archivaufnahmen, Konzertmitschnitten und persönlichen Interviews. Zwischen glitzerndem Glam-Rock und roher Intimität zeigt der Film, wie Bolans poetische Texte, seine charismatische Bühnenpräsenz und eingängige Melodien – etwa von Hits wie „Bang a Gong“ – die Rockmusik der frühen 1970er Jahre nachhaltig prägten.
Regisseur*innen und Zeitzeug*innen beleuchten sowohl die kreative Energie als auch die inneren Widersprüche des Künstlers und zeichnen ein vielschichtiges Bild von Erfolg, Mythos und Verletzlichkeit. Durch die Mischung aus Performance, Gespräch und historischem Material vermittelt der Film die kulturelle Bedeutung von Bolan und T. Rex und hinterlässt ein eindringliches Gefühl für ihre anhaltende Wirkung auf nachfolgende Generationen.