SLY LIVES! erzählt die Geschichte von Sly & The Family Stone als triumphales, aber auch ambivalentes Kapitel amerikanischer Popkultur: ein Film über die explosive Mischung aus Funk, Soul, Rock und Psychedelia, die die Band zur führenden Stimme einer ganzen Generation machte. Im Zentrum steht Sly Stone – charismatisch, visionär und widersprüchlich – dessen musikalische Innovationen und die ungewöhnliche, multikulturelle Bandbesetzung Hoffnungen nährten und die Grenzen von Genre sowie Rassentrennung sprengten. Archivaufnahmen, Interviews mit Zeitzeugen und Konzertmitschnitte lassen die Energie ihrer größten Momente lebendig werden und zeigen, wie ihre Botschaften von Liebe, Einheit und Protest den Soundtrack einer Ära bildeten.
Gleichzeitig rückt der Film die Kehrseite des Ruhms in den Blick: den oft unsichtbaren Druck, den Erwartungen der Industrie und der weißen Mehrheitsgesellschaft zu genügen, die Ausbeutung kreativer Arbeit und die psychische Belastung, die sich aus dem Status als „Black Genius“ ergibt. SLY LIVES! balanciert zwischen Feier und Mahnung – es würdigt das kreative Erbe der Band und dokumentiert eindringlich, wie Erfolg und Wahrnehmung in den Vereinigten Staaten für Schwarze Künstler zugleich Befreiung und Bürde sein konnten. Am Ende bleibt ein Porträt, das die Musik feiert und zugleich die Kosten menschlich und historisch einordnet.