Ein vermeintlich harmloses College-Wiedersehen entpuppt sich für Pete als Alptraum voller peinlicher Anspielungen, subtiler Demütigungen und wachsender Paranoia. Während das Wochenende in einer abgelegenen Ferienunterkunft voranschreitet, schleicht sich die Unsicherheit in jeden Smalltalk: Waren die Witze immer so gemein? Kennen sie wirklich etwas, das er vergessen hat? Die Stimmung schwankt zwischen beißendem Humor und unterschwelliger Bedrohung, sodass sich Pete zunehmend isoliert und misstrauisch fühlt.
Der Film spielt virtuos mit dem Gefühl, ob die Gefahr real ist oder nur in seinem Kopf entsteht, und verwandelt alltägliche Spannungen in eine beklemmende Studie über Freundschaft, Selbstzweifel und Gruppendruck. Durch eine Mischung aus schwarzer Komödie und psychologischem Suspense entsteht eine Atmosphäre, in der Lachen und Unbehagen dicht beieinanderliegen und das Ende offenlässt, ob es sich um Rache, Missverständnis oder die eigene Paranoia handelt.