Charlie leidet an einer seltenen Form der Narkolepsie: Immer wenn er wirklich glücklich wird, schläft er plötzlich ein. Um dem zu entgehen, entwickelt er strenge Strategien, meidet Vergnügen und versucht, sein Leben möglichst kontrolliert und emotionslos zu führen. Als er jedoch einer lebensfrohen Frau begegnet, gerät sein ausgeklügeltes System ins Wanken – die ungeplanten Momente, peinlichen Missgeschicke und überraschenden Nähe-Momente sorgen für viele komische Situationen, bringen ihn aber auch dazu, seine Ängste zu hinterfragen.
Der Film verbindet leichte, witzige Szenen mit überraschend viel Gefühl und thematisiert auf warmherzige Weise, wie viel Risiko und Mut es kostet, Liebe und Freude zuzulassen. Durch die Mischung aus Romantik, Slapstick und einfühlsamen Momenten entsteht eine charmante Geschichte über Verletzlichkeit, menschliche Verbindung und die Entscheidung, das Leben trotz Einschränkungen zu umarmen.