Während der frühen Jahre des Zweiten Weltkriegs zeigt der Film den verzweifelten Kampf der Royal Navy, die Atlantik-Konvois vor den bedrohlichen deutschen Kriegsschiffen zu schützen. Im Mittelpunkt steht die Jagd auf den Panzerschiff "Admiral Graf Spee", das Handelsschiffe aufbringt und versenkt; die Begegnung mit den britischen Kreuzern vor der Mündung des Río de la Plata wird als dramatischer, taktischer Schlagabtausch inszeniert. Spannung, Seekampf und das rauhe Leben an Bord vermitteln ein klares Bild von Mut, Entschlossenheit und den Gefahren des Seekriegs.
Nach der Gefechtsnacht verlagert sich die Handlung in den neutralen Hafen von Montevideo, wo politische und diplomatische Manöver das Schicksal der Besatzungen bestimmen. Der Film beleuchtet nicht nur Feuergefechte und Manöver, sondern auch die menschlichen Entscheidungen und moralischen Dilemmata, denen Kapitäne und Matrosen gegenüberstehen, sowie die Auswirkungen von Propaganda und Fehlinformationen in Kriegszeiten. Insgesamt ist es ein packendes Kriegsporträt, das technische Präzision mit persönlicher Dramatik verbindet.