An seinem Geburtstag sollte die versöhnliche Begegnung zwischen einem wohlhabenden Vater und seiner entfremdeten Tochter ein Neuanfang werden, doch der Abend gerät außer Kontrolle, als zwei weibliche Einbrecherinnen das Haus stürmen und den geplanten Versöhnungsversuch zur Geiselnahme machen. Was als erpresserisches Spiel beginnt, entpuppt sich schnell als nervenaufreibendes Machtspiel: Misstrauen, alte Verletzungen und ungelöste Geheimnisse kommen ans Licht, während jede Figur ihre eigenen Gründe und Abgründe offenbart.
Aus dem anfänglichen Erpressungsversuch entwickelt sich ein tödliches Katz-und-Maus-Spiel, in dem Loyalitäten auf die Probe gestellt und Grenzen überschritten werden. Zwischen Gewalt und stillen Geständnissen verdichten sich die Motive zu einer erschütternden Wahrheit, die das Leben aller Beteiligten unwiderruflich verändert. Der Film kitzelt an der Moral, zwingt zur Einordnung von Schuld und Mitgefühl und hinterlässt einen nachhallenden Eindruck von Verlust und Erlösung.