Bye Bye Barry (2023) erzählt die fiktive Geschichte des NFL-Superstars Barry Sanders, der auf dem Höhepunkt seiner Karriere verschwindet, als er einem historischen Laufrekord nachjagt. Nachdem er heimlich nach England reist und nie wieder auf das Spielfeld zurückkehrt, bleibt die Sportwelt ratlos zurück. Der Film nimmt diese rätselhafte Ausgangslage als Ausgangspunkt für eine atmosphärische Erkundung von Ruhm, Druck und dem Leben hinter den Schlagzeilen.
24 Jahre später macht sich Barry auf, die Straßen Londons zu durchqueren und seine eigenen Spuren neu zu lesen, um das lange verschüttete Geheimnis zu konfrontieren. Auf diesem Weg trifft er auf alte Weggefährten, verlorene Erinnerungen und die harte Wahrheit über die Kosten des Erfolgs; die Regie verbindet dabei spannungsgeladene Rückblenden mit stillen, introspektiven Momenten. Bye Bye Barry ist ein melancholisches Drama, das zwischen Mythos und Menschlichkeit vermittelt und Fragen nach Identität, Freiheit und dem Preis des Ruhms aufwirft.